Sektion
Neuauflage der
Sektionsnachrichten
Die Sektionsnachrichten sind in neuem DIN A4-Format erstellt und per
Post an alle Haushalte der Mitglieder versendet worden. Bist du Mitglied
der Sektion Braunschweig und hast das Heft nicht bekommen? Dann melde
dich bitte hier: sektion@alpenverein-braunschweig.de
Nicht
vergessen: Mitgliederversammlung am 25. April 2025
Ort: Gaststätte Rote Wiese, Rote Wiese 9, 38124 in Braunschweig.
Anreise: Bitte reist möglichst umweltschonend an.
Wann: ab 17:00 Uhr offener Austausch. Beginn der Sitzung ist um 18:00
Uhr.
Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung findet ihr in der
aktuellen Ausgabe der Sektionsnachrichten BS Alpin, die an alle
Haushalte der Sektionsmitglieder im neuen DIN A4-Format per Post
versendet wurde.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme an unserer diesjährigen
Mitgliederversammlung.
Danke an unsere
Ehrenamtlichen
Mit einem kleinen Fest dankte die Sektion Braunschweig den
zahlreichen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. Es war ein gelungener
Abend, der viel Möglichkeit für Austausch bot. Schön, dass ihr dabei
wart!
Hast du auch Lust, dich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen?
Melde dich gerne bei uns Vorsitz@alpenverein-braunschweig.de oder auch
bei den Gruppen- und Referatsleitungen. Die
Ansprechpartner*
innen findest du auf unserer Website.
Wir suchen
dich: Schriftführung im Vorstandsteam
Du hast Lust in einem tollen Team mitzuarbeiten und Teil des
Vorstands der Sektion Braunschweig zu sein? Zu deinen Aufgaben gehört
es, die Protokolle der Vorstandssitzungen sowie der Vorstands- und
Beiratssitzungen zu führen. Wünschenswert sind organisatorisches und
koordinatives Geschick, geübter Umgang mit den gängigen
Textverarbeitungsprogrammen sowie mit Teams.
Die Wahl der neuen Schriftführung steht auf der nächsten
Mitgliederversammlung am 25. April auf der Tagesordnung. Melde dich
bitte unter vorsitz@alpenverein-braunschweig.de
Du hast über Ostern noch nichts vor und möchtest deine
Kletterkenntnisse von der Plastikwand zum Felsklettern erweitern? Dann
könnte unser Kletterkurs im Frankenjura das Richtige für dich sein. Dort
lernst du Toprope klettern und einrichten am Fels sowie das Vorsteigen
und vieles mehr. Anmelden kannst du dich noch bis zum 08. April.
mehr erfahren
Region
Eine Tageswanderung im Harz mit Öffis. Wenn es richtig handfest sein
soll, dann auf den Großen Knollen. Einen alten Vulkangipfel. Dort gibt
es heute statt frischer Lava wohlschmeckendes Heißes. In einer der
urigsten Wanderhütten des Harzes fern von allen Autostraßen.
mehr erfahren
Die klimawandelbedingt trockenheißen Sommer und knabbernden
Borkenkäfer haben die alten Fichtenbestände im Okertal großflächig
absterben lassen. Die toten Bäume liegen mikadohaufengleich kreuz und
quer und versperren viele der bisherigen Felszustiege. Eine Übersicht
der längerfristig versperrten Wege und die Alternativen findet ihr nun
bei der IG Klettern Niedersachsen.
mehr erfahren
Der Brutplatz in Holzen wurde kürzlich bezogen. Leider kam es
kürzlich zu Störungen, weil sich Menschen im gesperrten Bereich
aufhielten. Dies ist besonders ärgerlich, da es sich um den einizgen
Wanderfalken handelt, der im Weserleinebergland brütet. Bitte helft mit,
den Brutplatz zu schützen. Es ist ganz einfach, wenn wir alle
mitmachen!
mehr erfahren