Ausgabe 02/2025


Sektion

Mitgliederversammlung am 25. April 2025 in der Gaststätte Rote Wiese

Alle Mitglieder sind herzlich zur Jahreshauptversammlung um 18:00 Uhr eingeladen. Ab 17:00 Uhr gibt es die Möglichkeit zu einem Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Vorstands, des Beirats und den Gruppen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

mehr erfahren

Kurs- und Tourenprogramm 2025 bald online

Ihr könnt euch auf ein buntes Kurs- und Tourenprogramm dieses Jahr freuen. Neben Toprope-, Vorstiegs- und Kompaktkursen an der Kletterwand und Fels wird es dieses Jahr auch einige Spezialkurse geben. Touren findet ihr bereits jetzt auf unserer Homepage. Das Kursprogramm veröffentlichen wir dort im März, wo ihr euch direkt anmelden könnt. Wir freuen uns auf die Kurssaison mit euch.

zum Programm

Wir suchen dich!

Schriftführung zur Verstärkung des Vorstandsteams

Du hast Lust in einem tollen Team mitzuarbeiten und Teil des Vorstands der Sektion Braunschweig zu sein? Die Wahl der neuen Schriftführung steht auf der nächsten Mitgliederversammlung am 25. April auf der Tagesordnung. Melde dich bitte bei frank.behrens@alpenverein-braunschweig.de

mehr erfahren

Wir planen ein Sommerfest

Wir suchen Verstärkung zur Organistion unseres Sommerfestes für die gesamte Sektion. Der Gedanke ist, dass sich die Gruppen in Form eines Marktes der Möglichkeiten vorstellen. Mitglieder sollen die Möglichkeit bekommen, sich über die unterschiedlichen Aktivitäten zu informieren und Gäste sollen neugierig auf den Alpenverein Braunschweig werden.

mehr erfahren

Klettern

Starke Leistung: Vier Sektionsmitglieder schaffen es in den Bundeskader 2025

In dieser Saison sind vier Mitglieder der Sektion Braunschweig im Bundeskader 2025 vertreten: Thorben, Jonas, Oscar und Lea.

mehr erfahren

Neues vom Kletterwandreferat

In Kurzform: Das Projekt Kletterwandsanierung schreitet voran. Der geplante Umbau wird sich auf Ende 2025 verschieben, da der Kletterbetrieb unterjährig nicht beeinträchtigt werden soll. Es wurde eine Routenkommission eingerichtet, die alle aktuell offiziell kletternden Gruppen der Sektion in Form eines oder mehrerer Mitglieder repräsentiert. Der Boulderraum im B58 wird nicht mehr von der Sektion bereitgestellt. Ein großes Dankeschön geht an Clara, Carsten und Dirk für euer langjähriges Engagement!

mehr erfahren

Uhu und Wanderfalke beziehen ihre Brutplätze

Manche Kletterfelsen sind nicht nur bei uns, sondern auch bei Uhus und Wanderfalken als Brutfelsen beliebt. Zum Zweck des Vogelschutzes sind die typischen Brutfelsen auch dieses Jahr vom 01. Februar bis 31. Juli für uns gesperrt. Bedenkt vor eurem nächsten/ersten Kletterausflug, dass kurzfristig auch Sperrungen hinzu kommen können oder eventuell schon vorzeitig aufgehoben wurden. Die IG Klettern Niedersachsen hat euchzusammengestellt, welche Felsen aktuell betroffen sind.

mehr

Alpen

Braunschweiger Hütte: Auszeichnung vom Falstaff-Magazin

Das Magazin Falstaff hat wieder die besten Hütten augezeichnet. Die Braunschweiger Hütte hat insgesamt 96 von 100 Punkten erreicht. Bereits seit drei Jahren erreichen unsere Hüttenwirte Stefan und Melanie Neurauter diese kontant gute Leistung. Wir gratulieren euch herzlich!

mehr erfahren

DAV positioniert sich gegen Rechtsextremismus

Am 23. Februar wird der Bundestag neu gewählt. An die zukünftige Bundesregierung stellt der Deutsche Alpenverein acht Forderungen, um seine satzungsgemäßen Ziele im Bergsport und Naturschutz realisieren zu können. Daran anknüpfend hat das DAV-Präsidium jüngst ein Positionspapier gegen Rechtsextremismus beschlossen.

mehr erfahren

Überarbeitung des Versicherungsschutzes

Der Deutsche Alpenverein hat zum 01.01.2025 seine Zusammenarbeit mit der Würzburger Versicherungs-AG beendet. Für den Schutz des ASS (Alpiner Sicherheitsservice) ist nun ein neuer Versicherer zuständig. Ebenso gibt es Änderungen bei den Reiseversicherungen.

mehr erfahren

Bild & Ton

Vortrag: Kanaren - Sieben auf einen Streich am 10. März 2025

Auf seiner sechsmonatigen Wanderung hat Weltenbummler André Schumacher herausgefunden: In Wahrheit sind die Kanarischen Inseln völlig anders, als die meisten von uns glauben.

mehr erfahren